25 Jahre BauWerke – Fritz Breitenthaler lud ein zur Vernissage

„Innsbruck, Wien, Berlin…nach meinem Architekturstudium in Österreich war 1991 meine Entscheidung für die deutsche Bundeshauptstadt mit ihren dynamischen Gestaltungsmöglichkeiten und der dortige Aufbau eines eigenen Unternehmens ein klarer Schritt“ erinnert sich Dipl.-Ing. Fritz Breitenthaler.

So gründete er nach der Leitung eines renommierten, international tätigen Architekturbüros Anfang 2000 die BauWerke GmbH mit Sitz in Berlin-Charlottenburg.

Seither verantwortet sein Architektur- und Generalplanungsbüro mit einem internationalen Team erfahrener Architekten und junger Talente als verlässlicher Partner Konzeption, Entwurf, Planung und Überwachung einer Vielzahl bedeutender Projekte, die sich auch über die DACH-Region hinaus bis nach China und in die USA erstrecken – oft einschließlich Projektsteuerung und Übernahme von Bauherrenaufgaben.

Zu den prominenten Auftraggebern zählen u.a. das Bundespräsidialamt unter dem damaligen Bundespräsidenten Horst Köhler mit der Umgestaltung des Schloss Bellevue, die RTL Media Group mit dem neuen Hauptstadtstudio, globale Unternehmen wie Amazon, Nvidia und Novartis, zahlreiche deutsche international tätige Unternehmen sowie diverse Sicherheitsbehörden.

Als herausragendes Projekt ist der General Aviation Terminal (GAT) am Flughafen BER zu nennen, der innerhalb eines besonders ambitionierten Zeit- und Kostenrahmens realisiert wurde. Zuvor zeichnete BauWerke bereits für den Umbau des Terminals C am Flughafen Schönefeld verantwortlich.

„Ein weites und starkes Netzwerk an Fachplanern und Ingenieuren ermöglicht unseren Architekten die effiziente Umsetzung auch äußerst komplexer Projekte“, so der Gründer und Geschäftsführer. „BauWerke ist 25 Jahre lang stets organisch und nachhaltig gewachsen und das bleibt auch das weitere Bestreben für die Zukunft“.

Einen besonderen Rahmen, diesen Anlass gebührend zu feiern, bot eine Vernissage innerhalb der Geschäftsräume der BauWerke in der Berliner Sophie-Charlotten-Straße am Freitagabend, 27. Juni 2025, zu der Fritz Breitenthaler geladen hatte.

Rund 150 Gäste aus Wirtschaft, Kunst, Kultur, Politik und Baubranche sind seiner Einladung gefolgt.

Gezeigt wurden beeindruckende Skulpturen und Malereien der beiden Berliner Künstler Lotte Thünker und Norman Gebauer.

„Hier wurde mit sehr viel Engagement, Präzision und Leidenschaft etwas Erstklassiges geschaffen – sowohl in den vergangenen Jahrzehnten als erfolgreicher Unternehmer als auch mit diesem Event am heutigen Jubiläumsabend“, so ein Gast anerkennend.

„Aber das sind wir von ihm auch nicht anders gewohnt“, fügt ein langjähriger Weggefährte schmunzelnd hinzu.

Fritz Breitenthaler dankte Auftraggebern, seinem Team, Partnern, Freunden und Familie herzlich für den gemeinsam erfolgreich zurückgelegten Weg.

Er erhob sein Glas auf die vergangenen und die nächsten 25 Jahre.

Fotos: Constanze Remke

KONTAKT

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt Google Maps Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.
Logo BauWerke Städtebau, Architektur, Design, Gesamtplanung

Gesellschaft für Konzeption, Planung und Betreuung von Bauwerken mbH

Sophie-Charlotten-Str. 92-94 | 14059 Berlin | Deutschland

Telefon: +49 (0)30 300 96 70

E-Mail: info@bauwerke.org

Presse- / Öffentlichkeitsarbeit: presse@bauwerke.org

BauWerke Out of Office – Besichtigung der „Kalkscheune“

Von 1804 bis heute.
Und in (die) Zukunft.

Im Rahmen unserer regelmäßigen „Out of Office“-Veranstaltungen haben wir eines unserer spannenden Projekte, die denkmalgeschützte „Kalkscheune“ – ehemalige Stätte der Berliner Kunst-, Kultur und Veranstaltungsszene – im Herzen von Berlin besichtigt.

Ein interessanter Vortrag seitens der Projektleitung lieferte uns viele wichtige Details und Hintergründe zu diesem bedeutenden Bauwerk.

In dem zum Teil sogar bereits aus dem 18. Jahrhundert stammenden, vierteiligen Gebäudeensemble ist Geschichte nicht nur spür- und sichtbar, sondern wird nach denkmalgerechter Erweiterung, energetischer und technischer Sanierung und ästhetischer Neugestaltung auch weiterhin erlebbar bleiben.

Eine zukunftsweisende Verbindung aus Innovation und Historie fungiert ab Fertigstellung im Jahr 2027 u.a. als neuer Unternehmenssitz der Firma Georg Neumann GmbH, Weltmarktführer im Bereich hochwertiger Audiotechnik.

Abgeschlossen haben wir unseren gemeinsamen Ausflug mit einem schönen Abendessen.

Fotoquelle:

Fritz Breitenthaler
Constanze Remke

KONTAKT

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt Google Maps Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.
Logo BauWerke Städtebau, Architektur, Design, Gesamtplanung

Gesellschaft für Konzeption, Planung und Betreuung von Bauwerken mbH

Sophie-Charlotten-Str. 92-94 | 14059 Berlin | Deutschland

Telefon: +49 (0)30 300 96 70

E-Mail: info@bauwerke.org

Presse- / Öffentlichkeitsarbeit: presse@bauwerke.org

BauWerke Weihnachtsfeier 2024 – kulinarischer und musikalischer Genuss

Der diesjährige gemeinsame Abend mit Mitarbeitern und Gästen begann für uns bei einem sehr leckeren Abendessen in der festlich dekorierten, italienischen „Bar Tolucci“ in Berlin-Schöneberg – eine gelungene Einstimmung auf das Anschlussprogramm in der nahegelegenen Apostel-Paulus-Kirche.

In dem eindrucksvollen, neugotischen und unter Denkmalschutz stehenden historischen Backsteinbau erwarteten uns „Donna Brown and the Golden Gospel Pearls“ mit einem mitreißenden, emotionalen Konzert, welches das gesamte Publikum anderthalb Stunden unter begeistertem Beifall in seinen Bann zog.

Herzlichen Dank für die vielen schönen Momente.

Ihnen und Euch allen Frohe Weihnachten sowie die besten Wünsche für das neue Jahr.

KONTAKT

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt Google Maps Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.
Logo BauWerke Städtebau, Architektur, Design, Gesamtplanung

Gesellschaft für Konzeption, Planung und Betreuung von Bauwerken mbH

Sophie-Charlotten-Str. 92-94 | 14059 Berlin | Deutschland

Telefon: +49 (0)30 300 96 70

E-Mail: info@bauwerke.org

Presse- / Öffentlichkeitsarbeit: presse@bauwerke.org

VERLEIHUNG DES BAUWERKE EXZELLENZ-PREISES 2024 IN BERLIN

Am 4. Dezember wurde der BauWerke Exzellenz-Preis für die Absolventen des Fachbereichs Architektur an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (BHT) mit den besten Bachelorarbeiten des Jahrgangs 2023/2024 in feierlichem Rahmen verliehen. Seit 2019 werden mit diesem Förderpreis jedes Jahr Nachwuchstalente für ihre außergewöhnlichen Leistungen geehrt.

Die prämierten Arbeiten zeichnen sich durch herausragende gestalterische Qualität, technisch-konstruktive Durcharbeitung sowie Darstellung und Präsentation aus.

Die Verleihung der Auszeichnungen an die diesjährigen Preisträger durch die Geschäftsführung der BauWerke GmbH, die Vorstände der Fördergemeinschaft Bauwesen e.V. und des Bundes Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V. (BDB) erfolgte vor geladenem Fachpublikum in der Villa des BDB in Berlin.

Wir gratulieren herzlich!

Fotoquelle: Fördergemeinschaft Bauwesen e.V.

KONTAKT

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt Google Maps Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.
Logo BauWerke Städtebau, Architektur, Design, Gesamtplanung

Gesellschaft für Konzeption, Planung und Betreuung von Bauwerken mbH

Sophie-Charlotten-Str. 92-94 | 14059 Berlin | Deutschland

Telefon: +49 (0)30 300 96 70

E-Mail: info@bauwerke.org

Presse- / Öffentlichkeitsarbeit: presse@bauwerke.org

Die „Kalkscheune“ wird wiederbelebt

Die „Kalkscheune“ – einstige Kultstätte der Berliner Kunst- und Veranstaltungsszene in Berlin-Mitte – wird wiederbelebt:

Das leerstehende denkmalgeschützte Ensemble im Herzen der Stadt wird u.a. neuer Firmensitz der Firma Georg Neumann, Weltmarktführer im Bereich hochwertiger Audiotechnik.

Die Gebäude werden sämtlich energetisch und technisch auf den neuesten Stand gebracht, neugestaltet und denkmalgerecht erweitert. Ästhetik und Flächenlayout spiegeln Kultur und Bedürfnisse hochinnovativer Unternehmen wider.

BauWerke wurde mit der Generalplanung sowie Leistungen der Projektsteuerung beauftragt (sämtliche Entwurfs-, Planungs- und Überwachungsleistungen, Sonderfachplanungen und Gutachten); die Fertigstellung erfolgt im Jahr 2027.

Fotoquelle: Google maps und BauWerke

KONTAKT

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt Google Maps Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.
Logo BauWerke Städtebau, Architektur, Design, Gesamtplanung

Gesellschaft für Konzeption, Planung und Betreuung von Bauwerken mbH

Sophie-Charlotten-Str. 92-94 | 14059 Berlin | Deutschland

Telefon: +49 (0)30 300 96 70

E-Mail: info@bauwerke.org

Presse- / Öffentlichkeitsarbeit: presse@bauwerke.org

Die Stunde der Virtuosen in den UferHallen – BauWerke Weihnachtsfeier

Nach einem gemeinsamen Abendessen mit Mitarbeitern und Gästen im Café Pförtner auf dem Gelände des Kulturzentrums UferHallen in Berlin-Wedding besuchten wir am 22. Dezember 2023 im Rahmen der BauWerke Weihnachtsfeier anschließend ein klassisches Konzert im „Piano-Salon Christophori“.

Auf einem von Inhaber Christoph Schreiber restaurierten, imposanten historischen Bösendorfer Flügel begeisterte der junge Pianist Nikolai Medvedev in der ausverkauften, außergewöhnlichen Location das Publikum: Beethoven, Mendelssohn, Haydn, Brahms und Stravinsky – die „Stunde(n) der Virtuosen“ hätten beeindruckender und emotionaler nicht sein können. Standing Ovations bestätigten dies mehrfach.

Und als uns dann noch im Anschluss vor der Tür plötzlich ein Winterwonderland erwartete, war die vorweihnachtliche Stimmung perfekt.

Wir danken allen Beteiligten für diesen besonderen Abend.

KONTAKT

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt Google Maps Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.
Logo BauWerke Städtebau, Architektur, Design, Gesamtplanung

Gesellschaft für Konzeption, Planung und Betreuung von Bauwerken mbH

Sophie-Charlotten-Str. 92-94 | 14059 Berlin | Deutschland

Telefon: +49 (0)30 300 96 70

E-Mail: info@bauwerke.org

Presse- / Öffentlichkeitsarbeit: presse@bauwerke.org

BauWerke Exzellenz-Preis im Rahmen des 2. Berliner Bauherrentages

Als einer der Höhepunkte des 2. Berliner Bauherrentages, eine der hochklassigsten Fachveranstaltungen der Baubranche in Berlin, fand im historischen Ambiente des Hubertusbades Berlin-Lichtenberg am 28. November 2023 die diesjährige Verleihung des BauWerke Exzellenzpreises im feierlichen Rahmen statt.

Zwei Architektur-Studentinnen-Teams der Berliner Hochschule für Technik (BHT) wurden für ihre herausragende Leistungen in ihren Bachelorarbeiten ausgezeichnet.

Der erste Preis ging an Frau Ida Duge und Frau Lara Marquardt für ihr außergewöhnliches Gemeinschaftsprojekt. Unter dem Motto „Der sozial- und klimagerechte Umbau des DDR-Wohnhochhauses GT18/21 in Berlin Fennpfuhl“ präsentierten beide Preisträgerinnen einen visionären Plan, der die Bedeutung der Kreislaufwirtschaft und des CO²-neutralen Bauens in den Mittelpunkt stellt.

Den zweiten Preis errangen Frau Josephine Küppers und Frau Lilly Strauß-Lindner. Ihren herausragenden Beitrag haben sie dem Thema „Meditationszentrum, Retreat, Gästehaus, Berlin-Westend“ gewidmet und dabei eine bemerkenswerte architektonische Vision entwickelt.

Die Verleihung des jährlich mit 3.750 Euro dotierten Preises fand im Beisein unseres Geschäftsführers Herrn Dipl.-Ing. Fritz Breitenthaler, der Vorstände der Fördergemeinschaft Bauwesen e.V. und des Fördervereins des BDB Landesverbandes Berlin-Brandenburg sowie der Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, Frau Manja Schreiner, und führenden Vertretern der Berliner Bau- und Immobilienwirtschaft statt.

„Wir wollen zu Höchstleistungen anregen – sowohl im Interesse der Studenten als auch zur Bewältigung unserer gesellschaftlichen Herausforderungen in Kombination mit der nachhaltigen Stärkung des Architektur-, Bau- und Hochschulstandortes Berlin“, so Fritz Breitenthaler, Initiator des BauWerke-Exzellenzpreises.

Der Berliner Bauherrentag dient als bedeutende Plattform für alle Akteure der Branche und trägt dazu bei, relevante Themen wie Klimafreundlichkeit, Kreislaufwirtschaft, gesunde Bauprodukte und CO²-neutrales Bauen und Betreiben voranzubringen. 130 Bauherren, Architekten, Ingenieure, Bauunternehmen und zahlreiche Interessierte diskutierten mit Politik, Wirtschaft und Studierenden über Lösungen für die drängenden Herausforderungen im Bauwesen.

Der Veranstaltungsort wechselt in jedem Jahr, um so eine Vielfalt an Perspektiven und Erfahrungen bieten zu können.

Wir bedanken uns sowohl bei allen Organisatoren, Teilnehmern, Referenten, Ausstellern und Sponsoren für ihre Mitwirkung als auch bei der BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH für die Zurverfügungstellung der einzigartigen Location.

Fotos: Dr. Gunnar Ries

KONTAKT

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt Google Maps Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.
Logo BauWerke Städtebau, Architektur, Design, Gesamtplanung

Gesellschaft für Konzeption, Planung und Betreuung von Bauwerken mbH

Sophie-Charlotten-Str. 92-94 | 14059 Berlin | Deutschland

Telefon: +49 (0)30 300 96 70

E-Mail: info@bauwerke.org

Presse- / Öffentlichkeitsarbeit: presse@bauwerke.org

Ein neuer Ort für die Lebenshilfe Berlin

Am 13. Oktober feierten wir mit der Lebenshilfe Berlin und vielen geladenen Gästen ein großes Richtfest in der Böttgerstraße in Berlin-Wedding.

Hier entsteht ein neuer, barrierefreier und CO2-neutraler Campus, der künftig sowohl als Büro- und Veranstaltungsgebäude als auch als besonderer Lernort für Menschen mit Beeinträchtigung genutzt wird.

Seit ihrer Gründung vor mehr als 60 Jahren vertritt die Lebenshilfe Berlin die Interessen von Menschen mit Behinderungen.

BauWerke zeichnet für die Entwurfs- und Ausführungsplanung dieses Neubaus mit einer Bruttogeschossfläche von ca. 6.200 Quadratmetern verantwortlich.

Fotos: Dennis Lenz

KONTAKT

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt Google Maps Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.
Logo BauWerke Städtebau, Architektur, Design, Gesamtplanung

Gesellschaft für Konzeption, Planung und Betreuung von Bauwerken mbH

Sophie-Charlotten-Str. 92-94 | 14059 Berlin | Deutschland

Telefon: +49 (0)30 300 96 70

E-Mail: info@bauwerke.org

Presse- / Öffentlichkeitsarbeit: presse@bauwerke.org

Feierliche Eröffnung des neuen General Aviation Terminals am Flughafen BER

Bereits am 30. August, sogar einen Tag vor dem ursprünglich geplanten Termin, ist der erneuerte und erweiterte General Aviation Terminal am Flughafen BER in Betrieb gegangen. Am 28. September fand dazu die feierliche Eröffnung mit zahlreichen geladenen Gästen statt.

Planung und Bau erfolgten größtenteils bei laufendem Betrieb und unter erhöhten Sicherheitsanforderungen – in enger Abstimmung mit der Flughafengesellschaft, den Behörden sowie in enger Taktung der einzelnen Gewerke.

Durch konsistente Planung und Ausschreibung als auch durch unser „Echtzeit“-Projektmanagement konnten neben den ambitionierten Terminen auch die Kostenvorgaben eingehalten werden. BauWerke war mit der Generalplanung sowie der Projektsteuerung beauftragt.

Wir danken allen Beteiligten – der New GAT Berlin GmbH, der Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg (FBB), der UNDKRAUSS Bauaktiengesellschaft als Generalunternehmer, den Ingenieurbüros Brendel, Steiner, Schwarzenbacher & Partner, Rek & Wieck, den beteiligten Behörden wie auch unserem gesamten BauWerke Team – für die äußerst erfolgreiche Zusammenarbeit.

Foto-Credit Eröffnung: ExecuJet / Luxaviation

KONTAKT

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt Google Maps Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.
Logo BauWerke Städtebau, Architektur, Design, Gesamtplanung

Gesellschaft für Konzeption, Planung und Betreuung von Bauwerken mbH

Sophie-Charlotten-Str. 92-94 | 14059 Berlin | Deutschland

Telefon: +49 (0)30 300 96 70

E-Mail: info@bauwerke.org

Presse- / Öffentlichkeitsarbeit: presse@bauwerke.org

Ausfahrt mit der „Royal Louise“ auf dem Wannsee

Den Abschluss des Sommers 2023 haben wir mit dem BauWerke-Team und einigen Gästen am vergangenen Wochenende im Rahmen unseres monatlich stattfindenden „Out of Office“ auf dem Wannsee gefeiert.

Gestartet am Großen Wannsee hat uns der Kapitän der „Royal Louise“ mit seiner fleißigen sechsköpfigen Crew bei herrlichem Wetter in den darauffolgenden Stunden an Schwanenwerder, der Pfaueninsel und dem Fregattenschuppen vorbei über die Havel bis zum Jungfernsee gebracht. Hier konnten einige von uns sogar getreu des Mottos „Pack die Badehose (oder den Bikini) ein…“ noch schwimmend ein paar Runden um das außergewöhnlich hübsche, historische Segelschiff drehen.

Die „Royal Louise“ ist die originalgetreue Rekonstruktion einer britischen Miniaturfregatte von 1832. Das ursprüngliche Schiff war ein Geschenk des britischen Königs William IV. an den preußischen König Friedrich Wilhelm III. Es wurde nach der verstorbenen Königin Louise, der Frau Friedrich Wilhelms, benannt. Das neue Schiff wurde von 1996 bis 1998 in Berlin-Köpenick gebaut und segelt auf den Havelseen im Rahmen von Vereins- und Gästefahrten.

Sein Liegeplatz befindet sich am „Verein Seglerhaus am Wannsee“ (VSaW) in Berlin.

Bei kühlen Getränken und leckeren Snacks haben wir auf dem Rückweg gemeinsam den Bilderbuch-Sonnenuntergang genossen.

Ein in jeglicher Hinsicht besonderes Erlebnis.

Herzlichen Dank an die vielen Ehrenamtlichen des gemeinnützigen „Royal Louise Yacht- und Schifffahrtsvereins zu Potsdam e.V.“, die engagiert dafür Sorge tragen, dass die Miniaturfregatte als Wahrzeichen der historischen Seen-, Schlösser- und Parklandschaft in Berlin und Potsdam, die Teil des UNESCO-Welterbes ist, betrieben und erhalten werden kann.

https://www.royal-louise.de/

KONTAKT

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt Google Maps Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.
Logo BauWerke Städtebau, Architektur, Design, Gesamtplanung

Gesellschaft für Konzeption, Planung und Betreuung von Bauwerken mbH

Sophie-Charlotten-Str. 92-94 | 14059 Berlin | Deutschland

Telefon: +49 (0)30 300 96 70

E-Mail: info@bauwerke.org

Presse- / Öffentlichkeitsarbeit: presse@bauwerke.org

Nach oben